Teilnahmebedingungen an Gewinnspielen
Gewinnspiele, Wettbewerbe oder Verlosungen (nachfolgend «Gewinnspiele») werden von der BKW Management AG oder einem mit der BKW Gruppe verbundenen Unternehmen veranstaltet. Eine Teilnahme an Gewinnspielen oder Wettbewerben der BKW ist ausschliesslich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich.
1. Geltungsbereich und Veranstalterin
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die von der BKW Management AG, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern (nachfolgend «Veranstalterin») veranstaltet werden. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Die unter https://www.bkw.ch/de/datenschutz veröffentlichte Version ist die jeweils geltende Fassung.
2. Gewinnspielzeitraum und Gewinne
Der Gewinnspielzeitraum sowie die Ausweisung der Gewinne ist der Gewinnspielausschreibung zu entnehmen.
3. Teilnahme und Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Mitarbeitende der BKW Gruppe inklusive all ihrer Konzerngesellschaften. Pro Person nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Die Verwendung mehrerer Emailadressen zur Erhöhung der Gewinnchancen ist nicht gestattet. Mit der Teilnahme akzeptiert der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen. Für die Teilnahme an Gewinnspielen der Veranstalterin gelten die entsprechenden Teilnahmebedingen, abrufbar unter https://www.bkw.ch/de/datenschutz.
Der Teilnehmende geht keine Verpflichtung gegenüber der Veranstalterin oder Dritten ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ein Kauf von Waren oder Dienstleistungen ist nicht erforderlich. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte natürliche oder juristische Personen (z.B. Agenturen und Lieferanten) und Mitarbeitende der BKW. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspieldienste sind ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt.
Zudem behält sich die Veranstalterin vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschliessen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Berechtigte Gründe sind unter anderem Manipulationen im Zusammenhang mit dem Zugang zum oder der Durchführung des Gewinnspiels, Verstösse gegen diese Teilnahmebedingungen, unerlaubte Handlungen oder falsche Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme. Die Veranstalterin kann auch Gewinner (nachträglich) disqualifizieren und die gutgeschriebenen Gewinne zurückfordern.
4. Ermittlung und Übermittlung von Gewinnen
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmenden. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschliesslich Teilnehmende in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben. Die Gewinner der Verlosung werden per Post, E-Mail oder Telefon über den Gewinn benachrichtigt. Mit Versand oder Hinterlegung geht das Risiko auf den Gewinner über. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschliesslich an den Gewinner. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt die Veranstalterin. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
5. Beendigung des Gewinnspiels
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Verlosung jederzeit abzubrechen oder zu beenden, insbesondere bei höherer Gewalt oder wenn die Verlosung aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Wird die Verlosung aus diesen Gründen abgebrochen oder beendet, haben die Teilnehmenden keine Ansprüche gegenüber der Veranstalterin.
6. Ausschluss des Rechtswegs und Freistellung
Über Verlosungen werden grundsätzlich keine Korrespondenzen geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es besteht kein einklagbarer Anspruch auf Gewinne. Jegliche Gewährleistung und Haftung der Veranstalterin im Zusammenhang mit der Verlosung ist ausgeschlossen.
7. Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit Gewinnspielen sind an die Veranstalterin zu richten. Die Gewinnspiele der Veranstalterin unterliegen dem schweizerischen Recht.
Datenschutzhinweise für Gewinnspiele
Die Veranstalterin führt Gewinnspiele durch, welche den obenstehenden Teilnahmebedingungen unterliegen. Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von Personendaten im Rahmen der Durchführung der Gewinnspiele. Der Schutz der Personendaten aller Teilnehmenden ist für die Veranstalterin sehr wichtig. Soweit die Veranstalterin im Rahmen ihrer Tätigkeit Personendaten der Teilnehmenden erhebt, verarbeitet oder nutzt, geschieht dies ausschliesslich im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften.
1. Kontaktdaten der datenschutzrechtlich verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten im Rahmen der Durchführung von Gewinnspielen ist die BKW Management AG, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern. Unsere Fachperson für Datenschutz ist unter datenschutz@bkw.ch oder unter der Postadresse mit dem Zusatz «Datenschutzberater» erreichbar.
2. Datenbearbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels
Die Teilnahme an Gewinnspielen erfolgt gemäss den Teilnahmebedingungen. Zur Teilnahme wird eine Interaktion der Teilnehmenden gefordert. Hierbei werden von der Veranstalterin Personendaten der Teilnehmenden erfasst. Zur Übersendung des Gewinns werden die Kontaktdaten der Gewinner verarbeitet. Eine weitergehende Verarbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit Gewinnspielen erfolgt nicht. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel können folgende Personendaten verarbeitet werden:
- Daten aus der Interaktion zur Teilnahme an dem Gewinnspiel; und
- Adressdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse) im Fall des Gewinns.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenbearbeitung
Die Veranstalterin bearbeitet im Rahmen des Gewinnspiels erhobene Personendaten zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Wahrung berechtigter Interessen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel. Die Teilnehmenden versichern, dass die gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgetreu und richtig sind. Die Teilnehmenden willigen zudem ein, dass die Veranstalterin die bereitgestellten Personendaten für statistische Zwecke verwenden kann.
Die Veranstalterin weist darauf hin, dass sämtliche Personendaten der Teilnehmenden ohne das Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Hiervon ausgenommen ist der Entwickler und Betreiber des Spiels (Zeilenwerk), welcher Daten zum Zweck der Anmeldung (Mailadresse) und Durchführung des Spiels (Fortschritt) erhebt und speichert.
Um eine reibungslose Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, müssen Cookies zugelassen werden. Für weitere Informationen zum Einsatz von Cookies, sowie der weiteren Bearbeitung von Personendaten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für den Besuch unserer Websites. Es besteht keine Garantie, dass Daten, welche elektronisch übermittelt werden, nicht von Dritten eingesehen werden oder verloren gehen können.
4. Speicherdauer
Im Falle eines Gewinns speichert die Veranstalterin Personendaten (Adressdaten) für einen Zeitraum von maximal 4 Wochen. Dies erfolgt zu dem Zweck, im Problemfall den Versand nachzuvollziehen und mit den Gewinnern in Kontakt zu treten. Sofern Teilnehmende nicht gewonnen haben, werden die Personendaten der Teilnehmenden nicht explizit gespeichert oder vorgehalten.
5. Rechte der Teilnehmenden
Sofern Teilnehmende an Gewinnspielen teilnehmen, entstehen die folgende Betroffenenrechte:
- Recht auf Auskunft;
- Recht auf Berichtigung;
- Recht auf Löschung;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; und
- Recht eine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.